Artikel über: Erste Schritte
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie kann ich meine Fundraising-Kampagne bewerben?

Social Media ist eines der mächtigsten Werkzeuge, um Dein Spendenziel zu erreichen – aber es funktioniert nur, wenn Du es konsistent und mit Absicht nutzt. Beginne damit, Deinen einzigartigen Spendenlink auf Deinen Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook, LinkedIn und X zu teilen. Für Instagram und TikTok ist es am besten, den Link in Deine Bio aufzunehmen und ihn in Deinen Beiträgen dorthin zu leiten. Du kannst den Link auch in Instagram Stories zu Deiner Spendenaktion posten. Poste nicht nur einmal: Erfolgreiche Fundraiser teilen regelmäßig Updates während ihrer Reise. Diese könnten Deinen Trainingsfortschritt, wie nah Du an Deinem Spendenziel bist, oder einen Countdown bis zum Renntag beinhalten. Füge einen klaren Aufruf zum Handeln und eine herzliche Bitte mit einem Spendenlink hinzu, damit das Spenden einfach und schnell ist.


Bilder und Videos steigern das Engagement erheblich, füge also wann immer möglich ein Foto hinzu. Ein Workout, eine Grafik zu einem Spendenmeilenstein oder ein einfaches Selfie mit einem Update können Deine Beiträge interessanter machen. Scheue Dich nicht, Deine persönliche Geschichte zu erzählen, warum Du antrittst, warum Dein gewähltes Anliegen wichtig ist und welchen Einfluss Spenden haben werden. Menschen spenden an Menschen, nicht nur an Zwecke. Du kannst auch kurze Spendenaktionen wie „Ich mache diese Woche 10 Burpees für jede gespendete 10 €“ teilen – das schafft Dringlichkeit und gibt Unterstützern einen Grund, jetzt zu handeln. Zum Schluss ein einfacher, aber effektiver Tipp: Füge Deinen Spendenlink in Deine E-Mail-Signatur hinzu, damit jede gesendete Nachricht zu einer Erinnerung wird.


Der Schlüssel ist Konsistenz. Social Media funktioniert am besten, wenn Du immer wieder auftauchst, authentisch bleibst und Menschen einlädst, Teil Deiner Reise zu werden.


Sehen Sie unsere vollständige Liste der Fundraising-Tipps und -Tools unter https://www.raceforimpact.com/resources.

Aktualisiert am: 08/08/2025